Standesamt Fulda – Heiraten in der Barockstadt
Jede Trauung beginnt mit der Planung der standesamtlichen Eheschließung und wenn du in Fulda lebst oder in Fulda heiraten möchtest, dann gebe ich dir hier einen Einblick in die Räumlichkeiten des Standesamtes Fulda.
Das Standesamt Fulda
In Fulda heiraten im Jahr durchschnittlich 500 Paare, eine enorm hohe Zahl von Paaren. Es wird auch deutlich wie beliebt das Standesamt ist. Das liegt nicht nur an der optisch hervorragenden Kulisse, sondern auch an der besonderen Lage Fuldas. Ein Großteil der Trauungen sind Paare welche Ihre Wurzeln in Fulda haben, aber hier nicht mehr leben – und die günstige Lage Fuldas inmitten Deutschland macht es einfacher Gäste aus ganz Deutschland zusammenzubringen.
Heiraten im Stadtschloss in Fulda ist hier in gleich vier verschiedenen Trausäle möglich und bietet damit eine tolle Vielfalt.

Heiraten trotz Corona
Hochzeiten und Hochzeitsplanungen stehen seit einem Jahr unter keinem guten Stern. Leider werden Hochzeiten wohl auch im Jahr 2021 nur mit starken Einschränkungen möglich sein.
Ich biete ein spezielles Standesamt- und Brautpaar-Shooting Paket an.
Denn auch die kleinen Trauungen sind es Wert professionell festgehalten zu werden.
Die Schlosskapelle Fulda | Das Grüne Zimmer | Der Dalbergsaal | Der Rokokosaal
Mein Tipp für dich:
Frag deinen Standesamt-Termin auf jeden Fall früh an, Termine werden nämlich immer erst ein halbes Jahr vorher fix reserviert.
Die Schlosskapelle
Der wohl beliebteste Raum im Stadtschloss Fulda für Trauungen. Mit etwa 50 Sitzplätzen bietet der Raum ausreichend Platz für eure Familie und Gäste.
Das Grüne Zimmer
Mein persönlicher Lieblingsraum ist das Grüne Zimmer. Sehr klassisch mit vielen schönen detailreichen Elementen. Das Grün ist hierbei nicht aufdringlich, sondern schön dezent. Es passen locker auch große Gruppen bis 100 Personen in den Raum.
Der Dalbergsaal
Der prunkvollste Raum für eure Trauung ist der Dalbergsaal, hier haben schon etliche adlige vor euch geheiratet 🙂 Es passen mittlere Gruppen bis 50 Gäste hinein.