Jede große Hochzeit beginnt mit der Planung der Hochzeitsfeier und Eheschließung. Da kommen schnell zwischen zwischen 50 und 100 Gäste zusammen. Bei einer solchen Veranstaltung wird es schwierig eine geeignete Location für die Hochzeitsfeier und Party zu finden. Ich war bereits in der Bachmühle in Fulda auf einer Hochzeit und gebe euch hier ein paar Tips zur Hochzeit in der Bachmühle Fulda.

Die Bachmühle Fulda
Die Bachmühle in Fulda – alte Mühlen Tradition mitten in Fulda
Die Bachmühle Fulda wird Heute von Familie Farnung betrieben, diese Erwarb das alte Gebäude 1969 aus dem städtischem Besitz. Die Bachmühle war mit der erstmaligen Erwähnung um 1600 herum eine Mühle, der heute bekannte Sandsteinbau entstand um 1840. Aus dieser Zeit kommt auch der Felsenkeller bzw. Gasthof. Heute wird die Bachmühle als Seminar- und Tagungshotel genutzt, Hochzeiten sind hier deshalb möglich.
Die Bachmühle zeichnet sich vor allem durch seinen prachtvollen Sandsteinbau aus, fährt man auf den Parkplatz springt der charmante Baustil sofort entgegen.
Mein Tip für euch
Der Felsenkeller und die Bachmühle Fulda ist sehr bekannt in der Region und deshalb beliebt. Fragt eure Hochzeit also frühzeitig an!